Home
Organisation
Kompetenzen
Referenzen
Kontakt
Impressum

Bevorzugt eingesetzte µC-Familien

PIC16xx, PIC18xx, dsPIC (offizieller Microchip-Consultant) Hawk2 (MSP56F83xx), TMS320, 21xxx 80C166 / ST10 ST9, ST6, 8051

µC Programmierung

Durch moderne Compiler und Zuschnitt auf die Erfordernisse der Anwendung kann fast immer in C programmiert werden, mehr und mehr sogar in C++ bzw. in einer embedded-reduzierten Abwandlung davon. Wo nötig wird mit Assembler optimiert (z.B. bei Performance-Engpass und Compiler-Schwächen).
Dadurch...

sind schnelle Fortschritte möglich
werden typische Assembler-Fehlerquellen vermieden
ergibt sich eine gute Wiederverwendbarkeit - auch auf anderen Plattformen
wird die Leistungsfähigkeit des Controllers nur unwesentlich beschnitten
ist codenahe und somit einfache Dokumentation möglich

µC Programmiersprachen

Assembler (Dialekte s.o.) C, EC++ (embedded C++) VB (Visual Basic) und VBA (VB for applications) SQL in MS-Access, SQL-Server und ODBC-Systemen

SW-Werkzeuge

IDEs, Debugger, Emulatoren etc. vieler einschlägiger Hersteller EasyCode, XTools, DAC (Development Assistant for C) Cx-Synergy, Visual Source Safe, PVCS, MKS Doors, QAC C-Compiler (Tasking, HiTech, IAR, Keil, Metrowerks, Microchip etc.) VB/VBA, MS-Excel, MS-Access, MS-SQL-Server